Am 15.01.2023 findet der Eiszauber auf der Heddesheimer Eisbahn statt.
Die LandFrauen werden Sie wieder mit Apfelküchle und Punsch verwöhnen
Am 15.01.2023 findet der Eiszauber auf der Heddesheimer Eisbahn statt.
Die LandFrauen werden Sie wieder mit Apfelküchle und Punsch verwöhnen
Auch im Jahr 2022 haben der LandFrauenverein und die Kath. Frauengemeinschaft (Kfd) an Bedürftige Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger gedacht und Weihnachtspräsente mit Lebens- und Genussmitteln an Herrn Bürgermeister Weitz und Herrn Böhm, dem Sozialarbeiter der Gemeinde, übergeben.
Herr Böhm wird die Geschenktüten an die Bedürftigen vor den Feiertagen überbringen.
Mit weihnachtlichen Klängen eröffnete die Jungbläsergruppe des evangelischen Posaunenchors die Weihnachtsfeier der LandFrauen. Christiane Heidrich begrüßte die Mitglieder im Namen der Vorstandschaft und blickte zurück auf die Aktivitäten im fast vergangenen Jahr und die Planungen im nächsten Jahr. Ein besonderes Ereignis ist das 75 jährige Vereinsjubiläum , das am 29. April 2023 gefeiert wird.
Nach weiteren Klängen der Jungbläser, trugen der 8-jährige Marley Schaaff und Ingrid Bender zwei schöne Gedichte vor. Anschließend sangen alle gemeinsam vertraute Weihnachtslieder mit Klavierbegleitung von Ingrid Häffner.
Nach dem gemeinsamen Abendessen berichtete Sigrid Schaaff, wie schwierig sich die Anschaffung eines Christbaumes gestalten kann und Maria Hechler (ganz im Stil von Loriot) den Förster im Advent ermorden ließ.
Besinnliche Schlussworte an alle LandFrauen richtete Ursula Schmidt, deren bewährte Handschrift wie seit vielen Jahren die schöne Saal- und Tischdekoration trug.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit, viel Freude und viele schöne Begegnungen.
Am diesjährigen Weihnachtsmarkt eröffnen wir wieder unser traditionelles „LandFrauen-Café“.
Das „Cafe“ ist samstags 26.11.2022 und sonntags 27.11.2022 von 14 Uhr bis 18 Uhr in den Räumen der kirchl. Sozialstation am Dorfplatz geöffnet.
28 Heddesheimer LandFrauen radelten oder fuhren am 22.09.2022 zum seit 2012 ansässigen Logistikunternehmen Pfenning, um dort an einer Betriebsführung teilzunehmen.
Begrüßt wurden sie von Vertriebsleiter Jochen Haag, der bei Kaffee und Kuchen über Pfenning Logistics informierte und freundlich und kompetent die vielen Fragen der Heddesheimer LandFrauen beantwortete. Was in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit regionalen Milchtransportern begann, ist heute eine national erfolgreiche Unternehmensgruppe, die in der 3. Generation vom Inhaber geführt wird. Heute sorgen 3700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 100 Standorten mit einem Fuhrpark von 800 LKW und aktuell 500000 m² Lagerfläche dafür, daß das Familienunternehmen in der renommierten „Top 100 der Logistik“-Studie Platz 55 unter 60 000 Logistikdienstleistern belegt. Pfenning Logistics Kernkompetenzen liegen im Handel (Wiedervermarktung von Retouren), mit dem Konsumgütermarkt, der Lebensmittelbranche, der Pharma-, Automotive- und Chemieindustrie. War doch die ein oder andere Landfrau schon oft an dem ca 50 ha großen Gelände und 10,5m hohen Hallen vorbeigelaufen, umso überraschter war sie von den Dimensionen der Anlage.
Die LandFrauen Heddesheim bedanken sich bei Herrn Jochen Haag für die fachkundige und informative Führung sowie der Marketing Abteilung für die gute Organisation (einschl. Shuttle für Gehbehinderte) und die freundliche Bewirtung.
Beim abschließenden Ausklang des Nachmittags im Restaurant Da Lillo gab es bei leckerem Essen reichlich Gesprächsstoff.
Am Donnerstag, 22.09.2022 findet bei der Firma Pfenning Logistics eine Betriebsführung statt.
Treffpunkt um 14.30 Uhr am Parkplatz am Friedhof.
Im Ristorante „Da Lillo“ in Heddesheim, Triebstr. 7, lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Anmeldung bei Helga Lederle , Tel. 06203 8407475
Liebe LandFrauen,
die Mitgliederversammlung findet am
Mittwoch, 05. Oktober 2022 um 18.00 Uhr
im „Bühlerhof“ in Muckensturm statt.
Tagesordnung
Der KreislandFrauenverband Mannheim lädt die Mitgliederinnen der Ortsvereine zum
LandFrauentag 2022 und 75-jährigen Kreisjubiläum
am Dienstag 12.07.2022 , 17 Uhr bis ca. 21 Uhr (Einlass 16Uhr) in das “ Alte Fahrerlager“ in Hockenheim, Heidelberger Str. 93 ein
Bei einem kleinen Festakt und unterhaltsamen Rahmenprogramm treten
Evas Schwestern
als Special Guests auf.
Im Zuge des LandFrauentages 2022 möchte der Verband sein 75-jähriges Kreisjubiläum mit all seinen Mitgliederinnen der Ortsvereine feiern, und somit allen LandFrauen für ihre Verbundenheit danken. Für das leibliche Wohl mit deftigen Speisen und Getränken ist ab 18 Uhr bestens gesorgt. Am Eingang können Verzehrgutscheine in Höhe von 10,00 € erworben werden.
Am 19.05.2022 trafen sich zwanzig Heddesheimer LandFrauen, um in Mannheims Quadraten das Projekt STADT.WAND.KUNST zu erkunden, ein Projekt der Alten Feuerwache Mannheim, der Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft GBG und Montana Cans in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim. In Zeiten, in denen alles anders ist, sucht auch die Kunst ganz neue Wege. So entstanden seit 2013 über 40 sogenannte „Murals“ – großformatige Wandgemälde- an Hausfassaden im gesamten Stadtgebiet. Die Stadt ist zum Open Air Museum für internationale StreetArt geworden und bietet Kunst für jeden zu jeder Zeit. Aus farb-, emotions- und recht trostlosen Fassaden wurden in oft tage-und nächtelanger Arbeit mit Sprühdosen farbintensive und Botschaften vermittelnde Hauswände, die nicht nur die LandFrauen begeistern. Immer wieder hört man ein Raunen und Erstaunen, wenn die Heddesheimerinnen ein neues Gemälde entdecken und von den beiden versierten Führerinnen des Stadt-Marketings dazu ausführliche Informationen zu Werk und Künstler erhalten.
Die vielen Eindrücke des 90 minütigen Spaziergangs wurden danach bei einem Einkehrschwung im Eichbaum Brauhaus begossen und besprochen. Für alle ein interessanter, informativer und launiger Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen.
Wir treffen uns Dienstags um 9.00 Uhr am Eingang Badesee und laufen um den See.
Wer gerne mitlaufen möchte kommt einfach vorbei.